Spare dir das zusätzliche Netzteil und betreibe deinen Raspberry Pi direkt mit der Stromversorgung deines 3D-Druckers. Ich zeige dir anhand meines Creality CR-6 SE, wie du das mit einfachen Mitteln und unauffällig hinbekommst.
Weiterlesen
Spare dir das zusätzliche Netzteil und betreibe deinen Raspberry Pi direkt mit der Stromversorgung deines 3D-Druckers. Ich zeige dir anhand meines Creality CR-6 SE, wie du das mit einfachen Mitteln und unauffällig hinbekommst.
WeiterlesenEnde des Jahres 2020 sorgte ein Update von Amazon dafür, dass Echo-Geräte keine neuen HA Bridge Devices mehr finden wollten. Was du tun musst, damit Alexa und HA Bridge jetzt wieder miteinander spielen, zeige ich dir in dieser Anleitung.
WeiterlesenDie Deutsche Kreditbank (DKB) bleibt stur. Trotz aller Kundenbeschwerden möchte sie auch weiterhin die Verwendung ihrer TAN2go App auf gerooteten Android-Geräten verhindern. Es gelingt ihr nur nicht ganz. Ich zeige dir in diesem HowTo, wie du TANs trotz Root erzeugen und außerdem das 3D Secure Verfahren von Visa nutzen kannst.
WeiterlesenNeulich berichtete ich in meinem Beitrag Nachricht vom Threema-Server: Ab Februar ist Schluss?! über die vermeintliche Abschaltung der Threema App. Außerdem zeigte ich dort eine Lösung, wie ehemalige Amazon Appstore Kunden völlig legal und kostenlos an die aktuelle Threema-Version gelangen können.
WeiterlesenEine solche Mitteilung erhielt ich kürzlich auf meinem Android Telefon. Hier verrate ich dir, wie ich das Problem gelöst habe, du Threema ab Februar 2020 weiternutzen kannst und was Amazon damit zu tun hat.
WeiterlesenKürzlich fiel mir auf, dass die USB-Festplatte an meinem Raspberry Pi nicht mehr automatisch in den Standby-Modus versetzt wird. Dabei hatte ich doch extra hdparm installiert und konfiguriert. Dieses Tool muss wohl irgendeinem apt-get upgrade zum Opfer gefallen sein. Zum Glück gibt es einen weiteren Weg zum Stromsparen.
WeiterlesenDie Deutsche Kreditbank hat in ihre TAN2Go App einen Mechanismus eingebaut, der den Betrieb auf Android-Geräten mit aktiviertem Root-Zugriff unterbindet. Ich zeige dir ein HowTo mit dem du die App trotzdem nutzen kannst.
Weiterlesen